Intakte Natur für Mensch und Tier…

 

Eine intakte Umwelt ist wichtig für Mensch und Tier – so auch für uns!

Denn sie sollen natürlich wachsen und gedeihen und das geht nur, wenn wenige auf einer großen, vollkommen unbelasteten Fläche leben. So ist sichergestellt, dass sie ganzjährig natürliches Futter bekommen und die Gräser in Ruhe nachwachsen können. Durch diese Art der Landwirtschaft wird die Natur ökologisch nachhaltig bewirtschaftet und gleichzeitig geschützt.

Und deshalb bekommen wir die Rinder von J.Bulk aus Spreckelhorst. Denn dort ist sichergestellt, das diese Anforderung auch eingehalten werden. 

 

 

Rinder auf der Weide

Genießen auch Sie Fleisch, das so ursprünglich ist, wie Sie es heute kaum noch finden.

Sie werden eine Qualität des Fleisches erleben, die nur durch die vollkommen naturbelassene Aufzucht und Haltung erreicht werden kann. Nur dadurch,dass die Rinder ganzjährig freilaufend und glücklich im Familienverband auf ihren Wiesen gehalten werden.
 

 

 

Probieren Sie einmal & entdecken Sie diesen "besonderen" Geschmack.


Blonde d‘Aquitaine-Rinder

Was macht dieses Rindfleisch so besonders:

 

• hervorragende Koch/ Brat Eigenschaften
• kräftiges,naturbelassenes Aroma
• Saftig und sehr zart
• wenig Cholesterin
• hoher Eisengehalt

 

nicht ohne Grund lieben Französische Meisterköche

diese Rinder - Rasse

Bulle - Blonde Aquitaine - Charolais
Bulle - Blonde Aquitaine - Charolais


gut zu wissen.......

Typische Rassemerkmale:
Die Blonde d’Aquitaine-Rasse hat ihre Ursprünge im Südwesten Frankreichs (Gegend um Bordeaux), wo sie aus drei verschiedenen Rassen entstand. Sie ist eine reine Fleischrasse, das heißt sie wird nicht zur Milcherzeugung, sondern nur zur Fleischproduktion verwendet. Aus diesem Grund betreibt man mit Blonde d’Aquitaine-Rindern auch Mutterkuhhaltung, bei welcher die Kühe die Kälber säugen und die Kälber somit nicht mit Milchaustauschern gefüttert werden müssen. Tiere der Blonde d’Aquitaine-Rasse haben ein hellgelbes bis weizenfarbenes Fell und unpigmentierte Schleimhäute, die daher rosa erscheinen. Fleischtragende Partien, wie Keule, Rücken und Schulter sind sehr stark ausgeprägt. Da die Kühe der Blonde d’Aquitaine-Rasse meist sehr gerade und lange Becken haben, kommt es fast nie zu Schwerkalbungen. Die Kühe dieser Rasse erreichen im Durchschnitt eine Widerristhöhe von ca. 1,50m und ein Gewicht von 900 bis 1100 kg. Die Bullen werden noch etwa 10 cm höher und ihr Gewicht liegt zwischen 1200 und 1500 kg.
Auch gilt bei der Blonde d’Aquitaine-Rasse ein besonderes Augenmerk der Feinheit. Die Tiere haben eine sehr dünne und feine Haut, feine aber starke Knochen und ein besonders feinfaseriges und somit besonders zartes Fleisch. Zudem ist das Fleisch der Blonde d’Aquitaine sehr mager (geringer Fettanteil) und deshalb fast cholesterinfrei. Durch die Weidehaltung der Blonde d’Aquitaine-Rinder enthält ihr Fleisch außerdem sehr gesunde Omega 3 Fettsäuren, anders als bei Milchrindern, die ganzjährig im Stall stehen oder zumindest ganzjährig im Stall gefüttert werden.

Vermarktung der Rinder:
Der Großteil der vom Betrieb erzeugten Tiere wird als Zuchtvieh in alle Regionen Deutschlands verkauft. Allerdings ist die Nachfrage nach hochwertigen Tieren der Blonde d’Aquitaine-Rasse  weltweit zur Zeit so groß, dass der Bedarf kaum gedeckt werden kann.

 

 

 

 

 

* Quelle: Blonde d’Aquitaine-Rasse-deutschland


Lange Straße 12

49406 Barnstorf

Tel. 05442 / 21 74

Fax 05442 / 86 73

Kolkstraße 13

49356 Diepholz

Tel. 05441 / 46 55


Öffnungszeiten

Barnstorf

     
Mo. - Fr. 10:00 - 12:30 Uhr
       
       
       

Öffnungszeiten

Diepholz

     
Mo. - Do. 09:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

                                                          info@fleischerei-kessler.de